Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Heidelberg: Im Gehege der kleinen Nager gibt es Nachwuchs. Wie viele Jungtiere es sind, kann man aber noch nicht sagen

Zuwachs für die Präriehunde

Die kleinen Präriehunde zu beobachten wir auf jeden Fall nicht langweilig. Die quirligen Tiere sind so flink und schnell, dass noch nicht mal die Tierpfleger im Heidelberger Zoo sagen können, wie viele Jungtiere in den letzten Wochen geboren wurden.

Im Gehege der Präriehunde im Heidelberger Zoo gibt es spannende Neuigkeiten: in den letzten paar Wochen kamen mindestens vier Jungtiere dazu. Die kleinen Nager bauen unterirdische Höhlen, in die sie sich, zum Beispiel in Gefahrensituationen, zurückziehen. Wenn neue Präriehunde auf die Welt kommen, werden sie auch in den Höhlen geboren und bis zu sechs Wochen in den unterirdischen Gängen auf das Leben über der Erde vorbereitet. Im Heidelberger Zoo konnten die Tierpfleger in den letzten Wochen mindestens vier Jungtiere zählen.
Aber das Zählen ist gar nicht so einfach- die kleinen Tierchen flitzen nämlich gerne mal in den Tunneln hin und her. Und wenn sie am anderen Ende wieder den Kopf aus der Erde stecken weiß man oft nicht, ob es überhaupt dasselbe Tier ist. Die frisch geborenen Tiere sind aber nicht nur schnell und gewitzt, sondern auch unheimlich verspielt. Besucher des Zoos können den kleinen Präriehunden oft beim Rangeln und Spielen zusehen. Die Jungtiere ärgern auch gerne mal die älteren Tiere der Kolonie, fast wie im echten Leben. Der Zugang zu den Tunneln im Gehege ist nur den kleinen Präriehunden vorbehalten, weshalb die Tierpfleger im Zoo bis jetzt auch noch nicht sagen können, ob in den Tunneln weitere Jungtieren heranwachsen.
Und wer sich bei einem Besuch im Zoo ein bisschen Zeit lässt, kann nicht nur die kleinen Nager beobachten, sondern auch ihre besonderen Rituale: Wenn Tiere in den Bau zurückkehren wird oft ein Ritual, eine Art „Begrüßungskuss“, vollzogen. Und ihren Namen haben die Präriehunde, weil sie zur Warnung eine Art Bellen ausstoßen, das dann in einer Kettenreaktion durch die ganze Kolonie weitergetragen wird.