Die Heidelberger sind noch nicht ganz sicher, ob die steigende Aggression durch die Installation der elf LED-Lampen tatsächlich in den Griff zu bekommen ist.
Die Arbeiten an den Lampen auf der Neckarwiese sollen drei Wochen dauern.
Viele Heidelberger empfinden es als störend, dass sie beim Entspannen auf der Neckarwiese jetzt bis zwei Uhr nachts angeleuchtet werden. Von einem romantischen Örtchen ist hier dann sicher nicht mehr zu sprechen. Auch glauben einige Anwohner nicht an die Wirkkraft des Vorhabens der Heidelberger Stadtwerke. Sie glauben, dass Gewalttäter oder Partywütige ihr Vorhaben nicht dadurch aufgeben, dass die Neckarwiese nun auch nachts taghell sein wird. Es gibt jedoch auch andere Meinungen, die sich begeistert zeigen von der Idee der Heidelberger Stadtwerke. Sie können sich sehr gut vorstellen, dass den Aggressoren dadurch endlich ein Strich durch die Rechnung gemacht wird. 25 Meter weit soll die Neckarwiese zukünftig ausgeleuchtet werden, von Anbruch der Dunkelheit bis zwei Uhr nachts. Bei Bedarf sollen die Polizei und der kommunale Ordnungsdienst die neuen Lampen zusätzlich einschalten können. Es bleibt abzuwarten, ob das Vorhaben, die steigende Aggression auf der Neckarwiese zu dämpfen, dadurch tatsächlich umgesetzt werden kann.