Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Teil einer 500 kg schweren Fliegerbombe gefunden

Bombenfund auf BASF-Gelände

Auf dem BASF-Gelände in Ludwigshafen ist ein 250 Kilogramm schweres Teil einer Fliegerbombe gefunden worden.

Wie ein BASF-Sprecher gegenüber Radio Regenbogen bestätigte, wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg bereits am gestrigen Dienstag auf dem Werksgelände der BASF in Ludwigshafen entdeckt. Bei Sondierungen vor Bauarbeiten sei der 250kg schwere vordere Teil der Bombe im Werksteil Süd gefunden worden.

Dabei existiere nur noch ungefähr die Hälfte des Sprengkörpers. Die ursprüngliche Fliegerbombe wog 500kg. Der Zünder sei blockiert. Daher gehe aktuell keine Gefahr von der Fliegerbombe aus.

Inzwischen veröffentlichte die BASF eine Pressemitteilung, in der sie erklärte, dass gemeinsam mit dem Kampfmittelräumdienst die notwendigen Maßnahmen zur Entschärfung erarbeitet wurden. Die Entschärfung sei für Ende Juli geplant. Dafür werde eine spezielle Sicherheitspyramide genutzt, die hauptsächlich aus Sand besteht.

Es war bereits der zweite Bombenfund in Ludwigshafen in dieser Woche. Am vergangenen Montag wurde ebenfalls eine 250kg schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Nach dem Fund ​in der Ernst-Boehe-Straße in der Nähe der Hochschule wurde die Bombe am Montagabend kontrolliert gesprengt. Ein Supermarkt, das Postverteilungszentrum, der McDonald‘s und die Hochschule Ludwigshafen wurden hierfür evakuiert.