Fast 3.000 Leute haben online oder handschriftlich ihre Unterschrift unter eine Petition gesetzt, die auf die schlimme Verkehrssituation im Neuenheimer Feld aufmerksam machen soll. Mitarbeiter und Patienten haben große Schwierigkeiten, pünktlich zur Arbeit oder zu Terminen zu kommen. Bis zu einer Stunde stehen die Pflegekräfte und Ärzte im Uni-Klinikum morgens dort im Stau. Dass dieser Zustand gerade in einem Krankenhaus untragbar ist, sollte allen klar sein. Auch Oberbürgermeister Würzner kennt das Problem, das mit dem Masterplanverfahren im Neuenheimer Feld erst in einigen Jahren angegangen werden soll. Einen konkreten Lösungsvorschlag konnten auch die Initiatoren nicht liefern, aber wenigstens auf das Problem aufmerksam machen. Denn durch den starken Verkehr und den schlecht ausgebauten öffentlichen Nahverkehr können Patienten Termine nicht wahrnehmen, das Personal kommt regelmäßig zu spät zur Arbeit oder muss schon Stunden vorher losfahren, um annähernd pünktlich zu sein. Die Initiatorin der Petition, Heike Dürr, ist der Meinung, dass die Stadt es versäumt hat, das Wachstum des Neuenheimer Felds und die Verlagerung größter Teile des Uni-Klinikums mit genügend Verkehrsanbindungen gerecht zu werden.
Die Mitarbeiter des Uni-Klinikums wollten jetzt am Mittwoch auf den Zustand aufmerksam machen und haben mit einer symbolischen Fahrt eines Krankenwagens zum Rathausplatz und selbstgebauten Verkehrsschildern ein Zeichen gesetzt. Auch die Klinikleitung ist sich den Problems bewusst und fordert von der Stadt eine schnelle Umsetzung des Masterplanverfahrens und eine bessere Verkehrslage rund um das Uni-Klinikum Heidelberg.