Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Neckar-Odenwald-Kreis: BRN gewinnt Ausschreibung

Zusätzliche Buslinien sollen Anbindung erleichtern

Bei einer Ausschreibung gewann die Busverkehr Rhein-Neckar GmbH (BRN). Sie wird auch in Zukunft die Buslinienbündel Mosbach und Buchen fahren und einiges für die Fahrgäste optimieren.

Der Taktverkehr soll erweitert und optimiert werden, um die Anbindungen der ländlichen Gebiete mit den größeren Städten auszubauen. Es wird zum Beispiel das Bedienungsangebot zwischen Binau, Neckargerach und Neunkirchen deutlich erweitert und noch konsequenter auf die S-Bahn ausgerichtet. Im Bereich Buchen werden bekannte Schwachstellen im Pendler- und Schülerverkehr beseitigt.
Es sollen zum Beispiel nur noch barrierefreie Niederflurbusse fahren, in den Fahrzeugen sollen außerdem WLAN und USB-Steckdosen zur Ausstattung gehören. Auch eine Echtzeit-Überwachung per ÖPNV-App soll zum Standard gehören und damit das Busfahren in der Region angenehmer machen. Eine Regiobuslinie beginnt ab Januar 2019 am Bahnhof Mosbach-Neckarelz und fährt über Obrigheim, Aglasterhausen, Helmstadt, Neckarbischofsheim und Waibstadt nach Sinsheim (Bahnhof). Die zweite Regiobuslinie startet in Buchen (Bahnhof) und führt über Walldürn, Höpfingen, Hardheim, Schweinberg, Weikerstetten und Königheim bis nach Tauberbischofsheim. Vorgesehen ist ein werktäglicher Stundentakt zwischen 5.00 Uhr und 24.00 Uhr. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen kann das Angebot geringfügig abweichen.