Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Ausgestattet mit einem Unterwassertelefon

Die Rettungstaucher der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen zeigen ihr Können

Nicht nur wenn es brennt sind sie zur Stelle, sondern auch in und auf dem Wasser - die Rettungstaucher der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen.

Am Willersinn Weiher in Ludiwgshafen haben die Rettungstaucher am Samstag ihr Können gezeigt. Zunächst wurde ein Freiwilliger mit einem "Seabob" aus dem Wasser gezogen. Danach machte einer der Männer einen Tauchgang, ausgestattet mit einer Kamera und einem Unterwassertelefon. Die Kollegen können so mit dem Taucher auch unter Wasser Kontakt halten. Das Unterwasserbild wurde dann auf einer Leinwand gezeigt.

Insgesamt 29 Taucher sind jeden Tag 24 Stunden einsatzbereit. Sie retten und bergen Menschen oder Tiere und suchen nach vermissten Gegenständen. Dabei kommen zum Teil kuriose Dinge zum Vorschein wie zum Beispiel Einkaufswagen, Mülltonnen oder sogar Tresore. Die werden dann aber an die Polizei übergeben.

Die nächste Chance, die Taucher in Aktion zu sehen, gibt es am Samstag, den 14. Juli, am Willersinn Weiher in Ludwigshafen.