Heidelberg: Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall
Der Verkehrsunfall ereignete sich zwischen einem BMW X5 und einem Großraumtaxi. Die Insassen der Fahrzeuge hatten Glück, dass die Nacht nicht noch schlimmer für sie geendet hatte.
Der Verkehrsunfall ereignete sich zwischen einem BMW X5 und einem Großraumtaxi. Die Insassen der Fahrzeuge hatten Glück, dass die Nacht nicht noch schlimmer für sie geendet hatte.
Diese Nachtschicht hatte sich ein 64-jähriger Taxifahrer in Heidelberg definitiv anders vorgestellt: Gegen drei Uhr am Morgen fuhr er auf die Mittermaierstraße. Er hatte grün, fuhr also ganz normal weiter und kreuzte dabei die Bergheimer Straße in Heidelberg. Zur gleichen Zeit ist ein junger Mann in seinem BMW X5 stadtauswärts auf der Bergheimer Straße unterwegs gewesen. Was dieser zu spät sah: er hatte rot. Voller Wucht prallte sein Fahrzeug seitlich in das Taxi. Durch die Heftigkeit des Zusammenstoßes überschlug sich dieses Taxi und blieb anschließend auf der Seite liegen.
Die Folgen des Verkehrsunfalls
Im Verlauf dieses Zusammenstoßes wurden nicht nur der Taxifahrer und der Fahrzeugführer des BMW's schwer verletzt. Der 19-Jährige PKW-Fahrer hatte außerdem noch drei Insassen im Auto. Sie waren gerade einmal 17, 18 und 20 Jahre alt. Mit Körperprellungen und weiteren schweren Verletzungen wurden Sie in die umliegenden Krankenhäuser eingeliefert. Zum Glück besteht bei den weder bei den Partywütigen noch beim Taxifahrer Lebensgefahr.
Der Unfallverursacher
Im Rahmen der polizeilichen Untersuchung wurde bei dem 19-Jährigen PKW-Führer Atemalkohol festgestellt. Der Unfallverursacher hatte 1,42 Promille. Die Polizisten sahen sich daher gezwungen, bei dem jungen Mann auch eine Blutprobe zu entnehmen. Er hatte in dieser Nacht einen Sachschaden von 50.000 Euro verursacht.
Die Augenzeugen
So etwas hatte dieser Heidelberger noch nie gesehen: nach dem Zusammenstoß, so erzählte er, sei das Taxi regelrecht in die Luft katapultiert worden und hätte sich danach heftig überschlagen. Die Augenzeugen waren es, die den Taxifahrer aus seinem Fahrzeug befreit haben und erste Hilfe leisteten. Die Einsatzkräfte beteuerten, wie viel Glück die Unfallbeteiligten hatten, dass nicht noch Schlimmeres passiert sei. Vor allem der Taxifahrer könne von Glück sprechen, dass in seinem Taxi keine Fahrgäste gesessen haben.
Nicht der einzige Unfall am Samstagabend
Der Samstag hatte leider noch mehr Unfälle zu verzeichnen: In Oftersheim ist ein Fahrradfahrer nach einem Sturz schwer verletzt worden. Gegen 18:45 Uhr kam der 79-Jährige von der Mannheimer Straße. Er befuhr einen abschüssigen Fußgängerweg und steuerte in Richtung der Eisenbahnunterführung. Aus bislang unbekannter Ursache kam er hierbei zum Fall und blieb bewusstlos auf der Straße liegen. Ersthelfer kümmerten sich sofort um den 79-Jährigen und begannen an Ort und Stelle mit der Reanimation. Dennoch: der Fahrradfahrer hatte sich lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Abhilfe schaffte schnell der hinzugerufene Notarzt: Er konnte den Mann vor Ort wiederbeleben und stabilisieren. Dieser wurde im Anschluss in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Zur Absicherung der Unfallstelle und zum Reinigen der Fahrbahn ist die freiwillige Feuerwehr von Oftersheim im Einsatz gewesen.
Straftaten am Freitag
Und auch der Freitag hatte einige Straftaten zu verzeichnen. Unter anderem ist in Absteinach ein 71-Jähriger von einem Lieferwagen erfasst und verletzt worden. Zur Klärung dieses Vorfalls werden immer noch Zeugen gesucht.
Ein Neubau in Groß-Zimmern war in der Nacht von Freitag auf Samstag in das Visier von Kriminellen geraten. Die Täter drangen zunächst durch eine provisorische Tür in das Gebäude ein und entwendeten anschließend hochwertige Baugeräte und Werkzeuge.
Ebenfalls in Groß-Zimmern ist ein Unfall passiert, bei dem sogar ein Fahrzeug entwendet worden ist. Ein Opel Corsa war geklaut worden und dann im Bereich der Justus-Liebig- und der Weberstraße mit einem Fahrzeug kollidiert. Der Fahrzeugführer hatte anschließend versucht, von der Unfallstelle zu flüchten. Die Polizei ermittelt hier wegen Diebstahls und wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle.
In der gleichen Nacht ist in Darmstadt ein Motorroller mit dem Kennzeichen 466 WLC gestohlen worden. Das Polizeirevier ist dankbar für jeden Hinweis.
Auch in Darmstadt ist in derselben Nacht in eine Pizzeria eingebrochen worden. Die Täter drangen zunächst durch ein Fenster in das Lokal ein und entwendeten anschließend Bargeld aus der Kasse.