Zu wenig Wasser: Fähre in Altrip fährt nicht mehr
Weil der Wasserstand im Rhein zu niedrig ist, fährt seit Samstagmorgen die Fähre nicht mehr.
Weil der Wasserstand im Rhein zu niedrig ist, fährt seit Samstagmorgen die Fähre nicht mehr.
Um 10:07 Uhr am Samstagmorgen fuhr sie vorerst das letzte Mal über den Rhein von Mannheim-Rheinau und Altrip. Grund dafür: zu wenig Wasser im Rhein, der Sommer war einfach zu heiß. Laut Fähr-Betriebsleiter Ralf Chevalier, fahre man auch nicht mehr, um das Schiff zu schonen: „Die Fähre kratzt auf der Altriper Seite schon auf dem Kies und bevor wir uns alles kaputt machen, müssen wir nun den Betrieb einstellen. Es wurde in den letzten Wochen schon ausgebaggert, aber jetzt geht nichts mehr.“ Das letzte Mal war der Wasserpegel im Jahr 2003 so niedrig. Etwas weiter südlich bei Brühl im Rhein-Neckar-Kreis hat auch die Kollerfähre den Betrieb eingestellt. Wann die Fähren wieder fahren, steht noch nicht fest.