Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
3500 Friesenheimer wurden evakuiert

Bombenentschärfung in Ludwigshafen geglückt

Die 50 Kilo schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die am Montag bei Bauarbeiten im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim gefunden wurde - ist am Abend entschärft worden.

Die Aktion ist problemlos verlaufen, teilte Dieter Feid, Feuerwehrdezernent der Stadt Ludwigshafen mit. Rund 3500 Bewohner im Radius von 300 Metern mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Die Anwohner kamen in der Zeit zwischen 17 Uhr und 21 Uhr in der Friedrich Ebert Halle unter, in der sich knapp 130 freiwillige Helfer um die Betroffenen kümmerten. "Die freiwilligen Helfer sind das Rückgrat solcher Aktionen", bestätigte Christian Schreider, stellvertretender Ortsvorsteher aus Ludwigshafen im Radio Regenbogen-Interview.

Gegen viertel vor neun war dann die Bombe entschärft und die Anwohner konnten in ihre Wohnungen und Häuser zurückkehren. Die gesperrten Straßen rund um den Fundort sind wieder frei. Auch Busse und Bahnen fahren in Ludwigshafen - Friesenheim wieder.
 

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio