40 Meter – so breit ist der längste Hangrutsch an der A6 in der Nähe der Ausfahrt Ludwigshafen-Nord. Um weitere Schäden vorzubeugen ist derzeit in Richtung Saarbrücken nur die innere Fahrspur befahrbar. Allein am Dienstagmorgen kam es zu einem 10 Kilometer langen Stau.
Behinderungen dieser Art werden in den nächsten sechs Wochen auf der Tagesordnung stehen –in diesen Zeitraum sind die Aufräumarbeiten für den Schaden, der im sechsstelligen Bereich liegt.
Schäden der Landwirtschaft in Millionenhöhe
Nach Schätzungen des Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd stehen rund 800 Hektar Gemüseanbaugebiete um das Autokreuz Mannheim unter Wasser. Der Schaden beläuft sich vermutlich auf einen Betrag in zweistelliger Millionenhöhe.
Genaueres kann erst nach Ablaufen des Wassers festgestellt werden. Der Verband bat das Land um finanzielle Hilfe für die Bauern.
Weitere Gewitter gemeldet
In den kommenden Tagen wird das Wetter in Baden und der Pfalz sehr wechselhaft. Neben Regenschauern sind auch wieder Gewitter gemeldet, die unterschiedlich stark ausfallen können. Lokal kann es zu starken Regengüssen und Überschwemmungen kommen, die jedoch nicht in Verhältnis mit dem Unwetter vom Wochenende stehen.
So steht es um das Hochwasser
Bei Rhein, Mosel und nahe gab es zum Teil sprunghafte Anstiege der Wasserpegel. Von Maxau bei Karlsruhe bis Koblenz überstieg der Rhein am gestrigen Dienstag die Hochwassermarke 1. Die Lage bleibt weiter angespannt.
Bis Sonntag bleibt die Bahnstrecke zwischen Kaiserslautern und Lauterecken noch gesperrt.