Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Für Lkw-Fahrer auf der A5 bei Bad Bellingen

Parkplatzsuche per Smartphone

Seit heute können Lkw-Fahrer auch im Smartphone per Internet sehen, ob es noch freie Parkplätze an der Rastanlage Bad Bellingen an der A 5 gibt. Aber auch direkt vor Ort. Denn Verkehrsstaatssekretärin Gisela Splett hat hier heute auch die elektrischen Infotafeln offiziell in Betrieb genommen.

Seit heute können Lkw-Fahrer auch im Smartphone per Internet sehen, ob es noch freie Parkplätze an der Rastanlage Bad Bellingen an der A 5 gibt.

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Aber auch direkt vor Ort. Denn Verkehrsstaatssekretärin Gisela Splett hat hier heute auch die elektrischen Infotafeln offiziell in Betrieb genommen. Diese geben Auskunft über insgesamt bis zu 115 freie Parkplätze. Im Hinblick auf die Güterabfertigung an den Zoll-Grenzanlagen Weil am Rhein und Rheinfelden und den damit verbundenen Wartezeiten kann der Parksuchverkehr für Lkw deutlich reduziert werden. Dies trage nicht nur zur besseren Auslastung der vorhandenen Stellplätze bei, sondern sei auch ein entscheidender Gewinn für die Verkehrssicherheit, weil die Informationen zur besseren Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten beitragen können, sagte die Staatssekretärin. Und mit dem zusätzlichen Online-Angebot stünden die Informationen den Interessenten in Echtzeit zur Verfügung – und das zuverlässig und kostenlos, so Splett. Man setze sich beim Bund dafür ein, weitere Rastanlagen mit dieser Technik auszustatten, so Gisela Splett weiter. Aktuell wäre eine Ausstattung der Tank- und Rastanlagen Bühl und Baden-Baden möglich. Die Kosten für die dynamischen Stellplatzanzeigen in Bad Bellingen und den vier anderen Rastanlagen in Fahrtrichtung Schweiz belaufen sich auf knapp 1,6 Mio. Euro und werden vom Bund getragen. Die Bauzeit dauerte gut ein Jahr.

Freie Plätze an der Rastanlage Bad Bellingen?

Hier geht es zum Portal:

Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio