Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Günstiger Bahn- und Busfahren

Bezieher von Wohngeld in Freiburg bekommen ab Januar das Sozialticket

In Freiburg erhalten ab Januar 2017 auch Bezieher von Wohngeld vergünstigte Fahrscheine.

Berechtigte werden noch diesen Monat schriftlich informiert. Wer ein sogenanntes Sozialticket hat, kann damit vergünstigt Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr in Freiburg erwerben. Es wurde zum 1. Oktober zunächst für Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach SGB II, SGB XII, Asylbewerberleistungsgesetz und der Kriegsopferfürsorge eingeführt. Vom 1. Januar 2017 an ist das Sozialticket nun auch für Empfänger von Wohngeldleistungen erhältlich. Das heißt die Wohngeldempfänger haben Anspruch auf eine vergünstigte persönlihce Regio-Karte Basis oder die 2x4-FahrtenKarte der Preisstufe 1 pro Monat. Die Basis-Karte bietet keine Mitnahmemöglichkeit und gilt vom ersten bis zum letzten Tag des Monats. Die Ermäßigung beträgt 20 Euro für den Fahrpreis einer Regio-Karte Basis oder 8,05 Euro für eine 2x4-Fahrtenkarte. Der Antrag auf vergünstigte Fahrscheine ist bei dem Amt zu stellen, von dem die Berechtigten ihre Sozialleistungen beziehen; im Falle von Wohngeld ist dies das ALW (Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen) am Fahnenbergplatz 4. Das Amt gibt Coupons aus, mit denen die Fahrkarten vergünstigt in den Verkaufsstellen der VAG (Pluspunkt und Radstation) zu erwerben sind. Mit den Coupons können Anspruchsberechtigte zwischen Monats-und Mehrfahrtenkarten wählen. Der Berechtigungsnachweis wird für sechs Monate,
also mit sechs Monatsabschnitten, ausgestellt.