Keine Botendienste mehr mit Autos
Stadt Freiburg setzt ab April auf Fahrradkuriere
Das passt zur Green City. Die Stadt Freiburg lässt ab dem nächsten Monat seine Pakete und Briefe nicht mehr mit Autos sondern mit Fahrradkurieren transportieren.
Das passt zur Green City. Die Stadt Freiburg lässt ab dem nächsten Monat seine Pakete und Briefe nicht mehr mit Autos sondern mit Fahrradkurieren transportieren.
Man werde rund 30 000 Kilometer zurücklegen , sagt Christoph Hamman-Kloss vom Velokurier. 175 Verwaltungsstellen, Ortsverwaltungen, Kitas, Schulen und Wohnheime werden dann bedient. Damit werde die Innenstadt von Autos entlastet, sagt auch Oberbürgermeister Dieter Salomon. Außerdem spare man nicht nur CO2 ein, sondern auch 185 000 Euro. Anlass für das Fahrradkurier-Projekt ist auch das neue Rathaus, wodurch Standorte gebündelt werden können.