Die Polizei in Südbaden ist ab Montag auf Facebook und Twitter
Auf Facebook finden wir täglich witzige, skurrille und interessante Videos , Fotos, Artikel oder Diskussionen. Die Polizei in Südbaden postet ab Montag auch.
Auf Facebook finden wir täglich witzige, skurrille und interessante Videos , Fotos, Artikel oder Diskussionen. Die Polizei in Südbaden postet ab Montag auch.
Reingestellt werden sollen unter anderem Fahndungs-und Zeugenaufrufe, lustige Tiergeschichten, die die Polizei öfter erlebt oder Tipps - zum Beispiel , wie man sich vor Einbruch schützt. Und das alles in lockerer Ansprache, sagt das Freiburger Polizeipräsidium. Denn dadurch wolle man vor allem auch die jungen Leute erreichen. Man werde den Usern auch einen Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit geben. Das könne in Form eines Videos sein, in dem sich zum Beispiel die Hundestaffel oder das Team des Rauschgiftdezernats vorstellt. Die Polizei ist aber ab heute nicht nur auf Facebook, sondern auch auf Twitter präsent. Diese Plattform sei vor allem wichtig für Großereignisse- wie zum Beispiel der Papstbesuch. Denn da war es wichtig die Menschen schnell über Sperrungen und Staus zu informieren. Das gelte auch für Brandfälle, Gaslecks und ähnliches. Um 13 Uhr soll es am Montag mit Facebook und Twitter losgehen. Bei Facebook geben Sie einfach "Polizeipräsidium Freiburg" ein.