Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Jeder zweite Berufstätige in Freiburg muss pendeln

IG BAU Südbaden fordert mehr bezahlbare Wohnungen

Immer mehr Menschen müssen zur Arbeit nach Freiburg pendeln, weil es in der Stadt nicht genügend bezahlbare Wohnungen gibt. Das kritisiert die IG BAU Südbaden.

Derzeit gebe es 62.600 sogenannte Einpendler, das seien 54% aller Berufstätigen in Freiburg. Laut der Gewerkschaft müssten immer mehr Menschen immer weitere Strecken zurücklegen und verbrächten immer mehr Lebenszeit im Stau. Strecken von über 50 Kilometern bis zum Betrieb seien mittlerweile gang und gäbe. Dies belaste nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesundheit der Betroffenen. Die Gewerkschaft fordert, dass Sozialwohnungen und bezahlbare Mietwohnungen besser gefördert werden.