Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Tolles Erlebnis für Klein und Groß

Mähh! Denzlingerin bietet Spaziergänge mit Schafen an

Die Kinder lieben Shaun, Latte, Mogli, Pumba, Bambam, Fussel, Tonda oder Sir Rodney von der Alm! Mit diesen und weiteren Schafen dürfen sie an der Leine in Denzlingen im Kreis Emmendingen spazierengehen. Ein echtes Highlight in Südbaden!

Ich selbst wollte das mal ausprobieren, also habe ich meinen fünfjährigen Neffen und meine 7-jährige Nichte geschnappt und habe uns angemeldet. Wir treffen uns am Gehege, mehrere der rund 18 Schafe laufen frei herum und die 12 Kinder, die teilnehmen, lernen die Schafe erstmal kennen. Es wird gestreichelt, geknuddelt und gefüttert. Besonders die kleinen Mädels verlieben sich sofort in die zwei kleinen Lämmchen Fio und Henry. Dann setzten wir uns um die Feuerstelle . Von Kati gibt´s eine kleine Einführung. Sie erklärt, wie sich Schafe verhalten, wie wir die Leine halten sollen und was wir machen sollen, wenn sich die Leine zwischen den Beinen der Schafe verheddert. Das ganze demonstriert ihre elfjährige Tochter Ronja an einem echten "Modellschaf" . Dann geht´s los. Über Stock und Stein laufen wir durch den Wald und ich bin eigentlich nur am Lachen. Am Anfang ist es ein Kuddelmuddel, denn die Horde wird meistens von den Schafen gezogen, nicht umgekehrt. Die Kinder merken, dass auch Schafe mal bockig sein können, wie sie selbst, sagt Kati und lacht. Vor allem wenn sie fressen wollen. Und ab und zu rasen auch mal ein paar Schafe durch die Gruppe- aber es ist nicht gefährlich. Die Kinder können jederzeit die Leine loslassen. Denn die Schafe büxen nicht aus, sie bleiben bei der Herde. Die Kinder lernen, mit den Tieren umzugehen, ruhig gelassen und dennoch konsequent zu sein. Es ist ein großes Abenteuer für alle. Und wer will, darf auch mal auf einem dicken Wollschaf reiten. Oben an der St. Severins-Kapelle angekommen, machen wir eine kleine Vesper-und Trinkpause . Hier sei schon mal ihr 100 Kilo-Schaf auf die Mauer der Kapelle geklettert , erzählt mir Kati. Mit vereinten Kräften mussten sie das Schaf da herunterholen, das sei ein großer Spaß gewesen. Und in diesem Winter habe sich eines der Kinder mal von einem Schaf durch den Schnee ziehen lassen- bäuchlings sei es hinterhergeschlittert und habe gejohlt vor Freude. Außerdem ziehe ihr Schaf "Milou" auch manchmal kleine Kinder im Bollerwagen hinter sich her. Wieder zurück von der Tour grillen wir Würstchen und halten Stockbrot über das große Lagerfeuer. Als dann noch die frischen Heuballen angeliefert kommen, dürfen die Kinder auf diesen herumklettern. Vier Stunden später werden alle Kinder von ihren Eltern abgeholt. Die kleinen erzählen aufgeregt, was sie alles mit den Schafen in der Natur erlebt haben. Sie sind müde- Ziel erreicht, sagt Kati und lacht.
Und wenn Sie auch mal Lust haben- hier alle Angebote: http://wollknaeuel.org/index.html