Trickbetrüger ergaunern Codes von Telefonkarten
Was für eine dreiste Masche - Trickbetrüger haben in den vergangenen Tagen mehrfach Verkaufsstellen von Prepaid-Telefonkarten in den Kreisen Lörrach und Waldshut angerufen.
Was für eine dreiste Masche - Trickbetrüger haben in den vergangenen Tagen mehrfach Verkaufsstellen von Prepaid-Telefonkarten in den Kreisen Lörrach und Waldshut angerufen.
Sie gaben sich als Mitarbeiter von Telefonanbietern oder Wartungsfirmen der Kassenanlage aus und behaupteten, es müssten bestimmte Karten aus dem Verkauf genommen werden. Dafür fragten sie die Codes für die Telefonkarten ab. Damit können Telefonguthaben wieder aufgeladen werden. Sie werden von den Tätern selbst verwendet oder weiterverkauft. In einem Fall in Görwihl wurde die Angestellte misstrauisch und legte auf. In einem anderen Fall in Häusern schöpfte die Mitarbeiterin zwar auch Verdacht, doch ihre Bedenken wurden zerstreut, nachdem sie einen fingierten Rückruf eines angeblichen Sohnes des Geschäftsinhabers bekommen hatte. Sie gab fünf Codes heraus, bevor das System das Herunterladen weiterer Codes verhinderte. Auch in Geschäften in Kanderrn und Efringen-Kirchen waren die Täter erfolgreich. Laut Polizei nutzen die Betrüger mittlerweile die Möglichkeit, beim Anruf gefälschte Telefonnummern anzeigen zu lassen, sodass der Angerufene davon ausgeht, dass der Anruf tatsächlich vom Telefonanbieter, Geschäftsinhaber oder sonst einer vertrauenswürdigen Stelle kommt.
Foto: Shutterstock