Handelsunternehmen und Weltläden im Historischen Kaufhaus
Messe für fairen Handel in Freiburg
Kaffee, Schokolade oder auch Kleidung - vieles, was wir kaufen, wird in Entwicklungsländern produziert.
Kaffee, Schokolade oder auch Kleidung - vieles, was wir kaufen, wird in Entwicklungsländern produziert.
Dass die Arbeiter gut behandelt und fair bezahlt werden, dafür setzen sich die Teilnehmer der Messe FAIR in Freiburg ein. Handelsunternehmen und die Freiburger Weltläden stellen sich am Freitag von 11 bis 19 Uhr im Historischen Kaufhaus vor. Es gibt Vorträge zu fairer Kleidung, ein Kaffeeprojekt in Äthiopien und die Nutzung der Regenwälder. In Freiburg engagieren sich über 40 Initiativen und Vereine für fairen Handel.