Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Patienten bisher teilweise in 7,5 Quadratmeter kleinen Zimmern

Sponsoren und Spender für neue Freiburger Unikinderklinik gesucht

Wenn ein Kind schwer krank wird, ist das für Eltern oft mit viel Angst verbunden. Nichts ist mehr wie davor, der Alltag der Familie wird völlig auf den Kopf gestellt.

Umso wichtiger, dass die Umgebung im Krankenhaus stimmt, doch teilweise müssen die kleinen Patienten in 7,5 Quadratmetern großen Zimmern aus den 50er Jahren untergebracht werden. Deshalb muss die Freiburger Unikinderklinik für rund 120 Millionen Euro neu gebaut werden. Die Hälfte der Kosten steuert das Land bei, die andere Hälfte muss die Uniklinik aufbringen. In dem Neubau sollen Kinder und Eltern nicht nur mehr Platz sondern auch so viel Normalität wie möglich haben. Deshalb soll es beispielsweise einen Raum für gemeinsame Mahlzeiten, einen Erlebnisbereich zum Spielen, Räume zum Lernen und für Sport sowie einen Raum geben, in dem Eltern während der Wartezeiten z.B. am PC arbeiten können. Vor allem für diese Bereiche sucht die Uniklinik noch Sponsoren.
Die Freiburger Unikinderklinik versorgt 30.000 Patienten im Jahr. Der Spatenstich für die neue Kinderklinik mit 175 Betten mit direktem Zugang zur Frauenklinik ist für nächstes Jahr geplant.
Foto: Universitätsklinikum Freiburg