Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
14 Tourismusbüros bieten die Basler Erfindung nun an

Große Nachfrage für den Wickelfisch in Südbaden

Der Wickelfisch erobert den Hochrhein. Die wasserdichte Tasche und Schwimmhilfe wird immer beliebter.

Die intelligente Erfindung löst endlich ein bekanntes Schwimmer-Dilemma: wohin nur mit Kleidern und Wertsachen? Diese müssen beim Sprung ins erfrischende Nass nun nicht mehr länger aus dem Auge gelassen werden. Stattdessen packt man sie vor dem Badegang einfach in die fischförmige Tasche, schließt diese am Schwanzende und erhält so eine wasserdichte Hülle für alles, was nicht auf dem Handtuch liegen bleiben soll. So schwimmt der fertige Wickelfisch mit durch den Badesee und ist dank kräftiger Farben auch für andere Wassersportler leicht sichtbar. Seinen Namen verdankt der Wickelfisch dem siebenfachen umschlagen seines Schwanzendes, so gewickelt bleibt die Hülle nämlich garantiert wasserdicht.Erfunden wurde der Wickelfisch in Basel. Nun bieten auch 14 Tourismusbüros von Schaffhausen bis Lörrach den Wickelfisch an. Angestoßen hat dies die Hochrheinkommission, die sich für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Region einsetzt. Wo Sie den Wickelfisch beziehen können erfahren Sie unter: http://www.hochrhein.org