Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Blitz schlägt in drei Orten ein

Zahlreiche Feuerwehreinsätze bei Gewitter im Aargau

Gewitter haben im Aargau für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt.

Bis gegen 21 Uhr gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale etliche Meldungen über umgestürzte Bäume und überflutete Keller ein. Betroffen waren Gemeinden auf der Achse zwischen Aarau und Baden. Eine weitere Gewitterfront sorgte etwa zwischen ein und zwei Uhr in der Nacht abermals zu diversen Feuerwehreinsätzen. Vor allem in Ortschaften im Oberen Fricktal und in der Region Baden gingen starke Regenfälle nieder. Auch hier wurden Keller überschwemmt . In Oberkulm schlug kurz vor ein Uhr ein Blitz in eine Scheune  ein. Noch vor dem Eintreffen eines Grossaufgebotes der Feuerwehr konnte der Landwirt den entstandenen Brand löschen und so Schlimmeres verhindern.
Nur wenige Minuten später traf ein Blitz ein Wohnhaus in Wölflinswil. Dieser löste einen Brand im Dachstock aus. Vom lauten Donnerschlag geweckt konnten sich die Bewohner ins Freie retten. Die Feuerwehr konnte den Brand
rasch löschen und grösseren Schaden am Gebäude abwenden. Dieser beläuft sich nach ersten Schätzungen dennoch auf mehrere zehntausend Franken. Ein weiterer Blitzschlag setzte um 1.30 Uhr auf einem Feld
in Muri ein Storchennest in Brand, das sich auf dem Mast einer Hochspannungsleitung befand. Ob die Vögel zu Schaden kamen, ist der Polizei nicht bekannt.