Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Diese soll über dem Hang schweben

Am Todtnauer Wasserfall ist eine verglaste Aussichtsplattform geplant

Der Todtnauer Wasserfall soll noch attraktiver werden. Geplant ist eine über dem Hang schwebende verglaste Aussichtsplattform.

Der stellvertretende Todtnauer Bürgermeister Franz Wagner erklärte dem Europa-Minister Guido Wolf bei seinem Besuch den Siegerentwurf des Ausschreibungswettbewerbs . Dieser sieht eine Aussichtsplattform in einer modernen Holz- und Stahlkonstruktion mit integriertem Kiosk und eine für den Wasserfall symbolische Natursteinmauer vor. Das Wasserfall-Portal soll zudem ein Informations- und Weiterbildungsangebot beinhalten. Eine angeschlossene Gastronomie würde das Angebot abrunden. Für die Umsetzung dieses Projektes, welches eine Aufwertung für die gesamte Region bedeutet und weitere Besucher anziehen wird, wünscht sich der Landkreis eine entsprechende Förderung. Außerdem übergab Landrätin Marion Damman dem Minister eine Broschüre mit Wünschen und Anregungen zu den Themen Tourismus und grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Angesprochen werden darin unter anderem die Verlängerung der Belchenbahn und die Radverkehrsförderung im Landkreis. Auf seiner Reise machte der Minister auch Halt in Bad Bellingen. Dort überreichte Wolf den Förderbescheid aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm 2017 in Höhe von 410.000 Euro an Bürgermeister Dr. Christoph Hoffmann für die geplante Neugestaltung des Rheinufers zu einem Erlebnisbereich. Es sei eine hervorragende Idee, Zugänge zum Rhein zu schaffen und damit die Verbindung zwischen Stadt und Fluss herzustellen. Das neugestaltete Rheinufer werde  Bad Bellingen weiter aufwerten und für Einheimische wie Touristen ein attraktives Freizeitangebot schaffen, so Wolf.