Unwetter tobt über Südbaden
Es stürmte und der Regen kam vom Himmel wie aus Eimern. Ein Unwetter mit starken Windböen hat gestern Abend in Südbaden für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt.
Es stürmte und der Regen kam vom Himmel wie aus Eimern. Ein Unwetter mit starken Windböen hat gestern Abend in Südbaden für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt.
Und ein Baum auf den Gleisen hätte fast für eine Katastrophe gesorgt. Durch die Sturmböen war ein Baum auf die Gleise der S-Bahnlinie Freiburg Breisach gestürzt. Dadurch entgleiste ein Zug leicht, blieb aber noch aufrecht stehen. Alle 120 Fahrgäste kamen nach mit dem Schrecken davon und wurden durch die Feuerwehr aus der Bahn gerettet. In Freiburg schlug ein Blitz in eine Hochspannungsleitung ein, außerdem wurde durch einen Blitzeinschlag ein Hauskamin vom Dach geschleudert, der knapp neben einem geparkten Auto einschlug. In der Breisgaumetropole als auch in den Kreisen Emmendingen und Breisgau Hochschwarzwald liefen mehrere Keller mit Wasser voll. Auch Straßen wurden überflutet. Im gesamten Elztal stürzten Bäume um. In Waldkirch fiel außerdem ein großer Bauzaun um, weshalb ein Straßenabschnitt gesperrt werden musste. Verschiedene Feuerwehren, die Straßenmeisterei Waldkirch sowie die Technischen Betriebe waren mehrere Stunden damit beschäftigt, Gefahrenstellen zu beseitigen oder abzusichern.
Auch im Aargau gab es mehrere Einsätze der Feuerwehr durch das Gewitter. In mehrere Keller von Häusern drang Wasser ein. Rund 80 Meldungen gingen bei der Notrufzentrale ein.