Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Über 600 Familien hat sie seit einem Jahr geholfen

Babylotsin in Lörrach kommt gut an

Vor rund einem Jahr wurde sie die erste Babylotsin Süddeutschland. Seitdem hat die Sozialarbeiterin Vera Stächelin am St. Elisabethen-Krankenhaus über 600 Familien mit ihren Neugeborenen geholfen.

Denn viele sind auch mit der neuen Situation überfordert. Als Babylotsin unterstützt sie diese Familien, um für sie die passenden Angebote zu finden, damit das Kind sich gut und gesund entwickelt. Dazu betreut sie die Mütter persönlich im Krankenhaus. Knapp 35 Prozent aller Frauen in der Geburtsklinik nahmen die Beratung an.Etwa 70 Prozent davon konnte mit einem einmaligen Gespräch weitergeholfen werden. Die übrigen 30 Prozent wurden rund um die Geburt ihres Kindes intensiver von der Babylotsin begleitet. Konkret konnten rund 400 Vermittlungen an Netzwerkpartner der Frühen Hilfen auf den Weg gebracht werden, die ohne die Babylotsin nicht zustande gekommen wären. Das Spektrum der vermittelten Hilfen reicht von Empfehlungen an Familienzentren über eine Unterstützung bei der Hebammensuche und der Organisation und Vermittlung von Haushaltshilfen bis hin zur Begleitung von Arztterminen. Auch beim Ausfüllen von Behördenformularen ist die Babylotsin behilflich. Einige Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus meldet sich die Babylotsin noch einmal telefonisch bei den Frauen, denen sie ein Angebot der Frühen Hilfen vermittelt hat.