Freiburg: Keine Brandgefahr wie in Londoner Hochhaus
Nach dem Brand eines 24-geschossigen Hochhauses in London Mitte Juni hat auch die Stadt Freiburg ihre Häuser unter die Lupe genommen. Jetzt sind die Ergebnisse da.
Nach dem Brand eines 24-geschossigen Hochhauses in London Mitte Juni hat auch die Stadt Freiburg ihre Häuser unter die Lupe genommen. Jetzt sind die Ergebnisse da.
Weder die Fassadenkonstruktion noch die internen Gegebenheiten, wie sie in London bestanden, gibt es nicht in Freiburg, das teilte das städtische Baurechtsamt mit. Dies wäre auch nicht genehmigungsfähig gewesen. Eine Gefahr eines solchen Brandes sei daher in Freiburg sehr unwahrscheinlich. Bauordnungsrecht und Brandschutz ist in Deutschland Sache der Länder. In Baden-Württemberg muss bei Hochhäusern alle fünf Jahre eine sogenannte Brandverhütungsschau gemacht werden. Sie dient der Abwehr von Gefahren, die durch einen Brand entstehen können. Seit mehr als dreißig Jahren verlangt ist es verboten, brennbare Außenfassaden anzubringen. Außerdem müssen bei Hochhäusern von über sechzig Metern Höhe, wie das Hochhaus in London, zwei Sicherheitstreppenräume vorhanden sein.