Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Frau in Waldshut von ganzer Familie umzingelt

Beschwerden über aggressive Bettler häufen sich

Jemand sitzt auf dem Gehweg und bittet um ein bisschen Geld - viele von uns sind da hilfsbereit. Doch bei der Polizei häufen sich die Beschwerden über Bettler, die aggressiv auftreten.

Teilweise versperen sie Passanten den Weg, halten Einkaufswagen fest oder beschimpfen und beleidigen sie. Oft ist das auch mit dem Phänomen der "Spendensammler" verbunden. Sie haben meist Klemmbretter mit Listen dabei, die vorgeben, dass Geld für einen guten Zweck gesamjmelt wird. Das ist laut Polizei strafbar und wird als Sammlungsbetrug verfolgt.
In der vergangenen Woche wurden der Polizei mehrere solche Vorfälle gemeldet. In einem Fall in Waldshut wurde eine ältere Frau auf dem Parkplatz eines Discounters von einer ganzen Familie umzingelt und massiv bedrängt. Ein Passant kam ihr zu Hilfe und verhinderte Schlimmeres.
Laut Polizei geht es um Gruppen, die oft aus Osteuropa kommen, und die versuchen auf Einkaufsstraßen und Parkplätzen auf diese Weise ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Da an Orten, an denen sich Betteln rentiert, vermehrt Bettler festgestellt werden, rät die Polizei zum zurückhaltenden Umgang mit Geldspenden.