Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Viele Aktionen am Sonntag für die ganze Familie!

Basler Zoo feiert 40 Jahre Kinderzoo

Tiere streicheln, füttern und pflegen- im Basler Zoo können die Kleinen das schon seit 40 Jahren. Denn 1977 wurde der Kinderzoo eröffnet. Und das Jubiläum wird nun am Sonntag gefeiert.

Bei einem Spezialprogramm von 11 bis 16 Uhr bekommen Sie als Besucher Einblick in die Aktivitäten des Kinderzoos. Und zwar von den Kindern selbst. Diese informieren vor Ort über die Tiere und ihre tägliche Arbeit im Kinderzoo. Außerdem können Besucher ihr Wissen darüber dann bei einem Wettbewerb testen. Bei schönem Wetter findet von 14.30 bis 16 Uhr Ponyreiten statt. Im Kinderzoo leben ausschliesslich Haustiere. Zurzeit sind es 13 verschiedene Rassen von neun Tierarten. An 365 Tagen im Jahr können Kinder und Jugendliche ab acht Jahren ohne Voranmeldung im Kinderzoo bei der Tierpflege mithelfen. Unter Anleitung einer Tierpflegerin oder eines Tierpflegers versorgen sie die Tiere. Sie reinigen den Stall und die Anlagen, richten frische Strohbetten her, füllen die Tränken mit Wasser und bereiten das Futter zu. Sind die Grundbedürfnisse der Tiere gedeckt, so reicht es vielleicht noch für einen Spaziergang mit einem Pony oder für die Fellpflege bei einem Esel. Im Jahr 2016 leisteten Kinder und Jugendliche rund 3800 ganz- oder halbtägige Einsätze. Während einige Kinder sporadisch kommen, verbringen andere praktisch ihre ganze Freizeit im Kinderzoo. Jedes Jahr bietet der Zoo Basel ausserdem acht Projektwochen im Kinderzoo für vierte und fünfte Klassen der Primarschule aus der Region an. Bild: Zolli Basel