Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Zuschauer können die Politiker während der Wahl-Debatte bewerten

Debato-Meter der Uni Freiburg kommt zum Einsatz im TV

Endspurt im Bundestagswahlkampf. Heute Abend können Sie sich im "Duell vor dem Duell" auf Sat 1 (22.30 Uhr) ein Bild von den Spitzenvertretern der Linken, der Grünen, der FDP und der AfD machen.

Und Sie können die Kandidaten währenddessen von zuhause aus online per Tablet, Smartphone oder PC bewerten. Und zwar mit dem Debato-Meter der Freiburger Uni. Wenn Sie sich in diesen eingeloggt haben, können Sie den Ausssagen der Spitzenvertreter sofort ein doppel-minus, minus, plus und doppel-plus geben. Das Team der Uni Freiburg sammelt die Bewertungen aus ganz Deutschland und kann so auf die Sekunde genau feststellen, wie die Diskussion wahrgenommen wird und welche Argumente welche Wählergruppe überzeugt. Kurz nach dem Ende liege bereits eine erste Analyse vor, so die Uni. Der Debato-Meter kommt danach noch zwei weitere Mal zum Einsatz. Und zwar am 3. September, wenn Kanzlerin Angela Merkel und ihr Herausforderer Martin Schulz im "TV Duell" aufeinandertreffen und am 21. September, wenn sich die Vertreter aller Parteien in einer Schlussrunde auf ARD und ZDF gegenüberstehen. www.debatometer.com