Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Sie fordern die endgültige Abschaltung des AKW Fessenheim

In Breisach haben Atomkraftgegner protestiert

„Tschernobyl. Fukushima. Fessenheim? Abschalten für immer!“ - Ein Protestbanner mit dieser Aufschrift haben gestern zwei Kletteraktivisten der Umweltorganisation ROBIN WOOD an der Stadtmauer des Münsterbergs in Breisach am Rhein aufgehängt.

Sie forderten die endgültige Stilllegung des AKW Fessenheim – dem ältesten und besonders maroden Atommeiler in Frankreich. Auch in Donaueschingen fand ein Protest statt. Die Umweltorganisation fordert den sofortigen Rückbau. Informationen über einen riskanten  Störfall in der jüngeren Geschichte dieses AKW kamen im Mai 2016 - mit zwei Jahren Verzögerung - heraus:  Durch das unkontrollierte Eindringen von Wasser in Leittechnikschränke war das Sicherheitssystem außer Betrieb gesetzt worden, was das reguläre Herunterfahren der Anlage unmöglich machte. Im Juni 2016 entzog die französische Atomaufsicht ASN das Zertifikat für einen Dampferzeuger des Reaktorblocks 2, dessen Material grundlegende Mängel aufwies. Seitdem steht der Reaktorblock still - laut Netzbetreiber bis mindestens Januar 2018.