Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Holztransport mit Pferden, Basteln, Pilzschau und Bootsfahrten

Freiburger "Waldherbst": Aktionstag für die ganze Familie

Es ist ein tolles Event für die Familie. Am Sonntag findet der "Waldherbst" statt.

Von 11 bis 17 Uhr findet am Waldhaus Freiburg wieder ein Aktionstag statt, der in dieser Form einzigartig ist. Im Mittelpunkt steht der traditionelle Holztransport mit Rückepferden. Unter der Regie von Jürgen Duddek, Europameister 2012 im einspännigen Holzrücken, zeigen acht Gespanne aus Baden-Württemberg und dem Elsass ihre Teamarbeit im Wald. Die Rückearbeit mit Pferden schont Boden und Bestand, als historisches Arbeitsfeld war sie auch im Schwarzwald über Jahrhunderte typisch.
Außerdem können große und kleine Besucherinnen und Besucher im Wald anschauen, wie eine moderne Holzerntemaschine, ein sogenannter „Harvester“, arbeitet. Wer Lust und Kraft hat, kann auf dem Rundgang durch den Wald wie die Alten selbst Hand anlegen und mit einer Zwei-Mann-Schrotsäge Baumscheiben absägen. Begleitet durch Jagdhornbläser der Freiburger Jägerschaft begrüßt Gerda Stuchlik, Umweltbürgermeisterin und Vorstandsvorsitzendeder Stiftung Waldhaus, die Besucherinnen und Besucher um 11 Uhr
zu dieser Veranstaltung. Neben dem Thema Holzernte geht es in diesem Jahr um alles, was es im Wald sonst noch zu ernten gibt. Und an einem Infostand gibts Wissenswertes über die Geschichte der Klenge und die Ernte, Aufbereitung und Lagerung von Baumsamen. In schwindelnder Höhe demonstriert außerdem ein Zapfenpflücker, wie er arbeitet und welches Können dieser Beruf erfordert. Desweiteren gibt es eine Bastelstation, eine Pilzschau, Bootsfahrten auf dem Weiher und eine Holzwerkstatt. Und
ein Schindelmacher, ein Holzschnitzer, eine Uhrenschildmalerin und eine Korbflechterin zeigen ihre traditionelle Handwerkstechniken. Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit herzhaften Speisen gesorgt. Außerdem bietet das Waldhaus- Café Gelegenheit zum Aufwärmen bei Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist kostenlos.