Freiburg/Staufen: Polizei verhaftet falsche Kollegen
Freiburg/Staufen: Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die als angebliche Polizeibeamte eine Seniorin betrügen wollten.
Freiburg/Staufen: Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die als angebliche Polizeibeamte eine Seniorin betrügen wollten.
Die 85-jährige Frau war zuvor in mehreren Telefonaten und über mehrere Tage hinweg von einem vermeintlichen Polizeibeamten angerufen worden, der sie über ihr Vermögen und Wertgegenstände ausfragte und ihr zunächst glaubhaft eingeredet haben soll, sie sei in Gefahr. Aus diesem Grunde- so der Anrufer - müssten ihre Wertsachen in Sicherheit gebracht werden. Schließlich soll von dem Anrufer ein "Kollege" angekündigt worden sein, der ihre Wertsachen an der Wohnungstüre abholen und diese sicher verwahren würde. Daraufhin wurde die Frau doch misstrauisch und erzählte ihrem Schwiegersohn von den Anrufen, welcher dann die Polizei verständigte. Bei den dringend Tatverdächtigen handelt es sich um einen 44-jährigen türkisch-stämmigen deutschen und einen 27-jährigen Mann türkischer Staatsangehörigkeit. Bei Durchsuchungsmaßnahmen bei den Verdächtigen, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft durch das Amtsgericht angeordnet wurden, konnte umfangreiches Beweismaterial aufgefunden werden, das mutmaßlich aus weiteren Straftaten stammt. Hierunter befanden sich Kunstgegenstände und Münzen im Wert von mehreren zehntausend Euro. Die beiden Tatverdächtigen sitzten bereits in U-Haft.