Grenzach-Wylen: Rauchmelder rettet Leben
In Grenzach-Wylen hat ein Rauchmelder und das schnelle Handeln einer Nachbarin Leben gerettet.
In Grenzach-Wylen hat ein Rauchmelder und das schnelle Handeln einer Nachbarin Leben gerettet.
Gestern wurde eine Nachbarin in einem Mehrfamilienhaus auf den ausgelösten Rauchmelder in einer Dachgeschosswohnung aufmerksam. Da auf Klingeln und Klopfen an der betreffenden Wohnung niemand reagierte, informierte sie die Polizei. Diese rückte sofort aus. Aber auch auf das Klingeln und laute Klopfen der Ordnungshüter öffnete niemand die Türe. Da zu diesem Zeitpunkt der Rauchmelder bereits längere Zeit in Betrieb war und ein Schlüssel von innen im Schloss steckte, wurde die Türe gewaltsam geöffnet. Durch den dabei verursachten Lärm meldete sich der Wohnungsinhaber und beschwerte sich zunächst darüber, dass die Türe aufgebrochen wurde. Als die Beamten die Wohnung betraten, waren bereits sämtliche Räume verqualmt. Außerdem rochen sie heißes Fett. Der Grund: der 39-jährige hatte eine Pfanne auf dem eingeschalteten Herd vergessen und war eingeschlafen. Es wurde ihm dann auch bewusst, in welcher Gefahr er sich befunden hatte und er bedankte sich dafür, dass die Nachbarin und die Beamten sofort schnell reagiert hatten. Er blieb unverletzt verletzt und konnte in der Wohnung bleiben, nachdem diese gelüftet wurde.