Freiburg bleibt Touristenhochburg
Freiburg ist nach wie vor ein Touristenmagnet.
Freiburg ist nach wie vor ein Touristenmagnet.
Im Zeitraum von Januar bis August gab es insgesamt über eine Million Übernachtungen in Freiburg, davon 753.000 in Hotels. Das entspricht einem Plus von 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, so das Statistische Landesamt. In die Statistik fließen bereits die Betten des Wyndham Super 8 Freiburg auf dem Güterbahn-hof-Areal und des Holiday Inn Express ein, die einen Zuwachs von 600 Betten bzw.10 Prozent ausmachen. Im Baden-Württemberg-Vergleich steht Freiburg sehr gut da: Hier stiegen die Übernachtungszahlen um 1,8 Prozent an, in Freiburg um 5 Prozent.
Laut der "Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe" hat sich die Bettenanzahl in Freiburg im Vergleich zum Vorjahr von 5.246 auf 5.867 Betten erhöht. Trotz einer Zunahme der Bettenanzahl um mehr als 10 Prozent war die Bettenauslastung in der Freiburger Hotellerie von Januar bis August 2017 bei 56,3 Prozent fast konstant.
Es ist erfreulich, dass die Anzahl die Übernachtungsgäste wächst und dass die Bettenauslastung trotz der zusätzlichen Betten stabil geblieben ist, sagt Geschäftsführer Bernd Dallmann. Allerdings rechne er damit, dass mit noch weiteren Hotels es zu einem Rückgang der Hotelpreise in verschiedenen Segmenten kommen werde.