Schwere Unwetter in Südbaden
Für viele Südbadener war das heute kein ruhiger, gemütlicher Sonntag. Blitze, Sturm und Starkregen - gleich zweimal hintereinander haben Unwetter für zahlreiche Feuerwehreinsätze und größere Schäden gesorgt.
Für viele Südbadener war das heute kein ruhiger, gemütlicher Sonntag. Blitze, Sturm und Starkregen - gleich zweimal hintereinander haben Unwetter für zahlreiche Feuerwehreinsätze und größere Schäden gesorgt.
In Freiburg und im Kreis Lörrach sind zwei Männer verletzt worden. Sie waren unterwegs, als plötzlich Bäume umknickten und auf ihre Autos fielen. In ganz Südbaden fielen Bäume um, die Höllentalbahn konnte deshalb drei Stunden nicht fahren, am Nachmittag blieben die Züge erneut stehen, weil im Dreisamtal teilweise der Strom ausgefallen war. Viele Straßen waren blockiert, es gab kleinere Erdrutsche. In Maulburg und Zell drohten Dämme der Wiese zu brechen, sie mussten mit Sandsäcken stabilisiert werden. In Aitern musste eine Kuhherde vor einer Überflutung in Sicherheit gebracht werden. Die Feuerwehr musste zahlreiche überflutete Keller auspumpen, und natürlich wurden auch Straßen überschwemmt, weil Laub die Gullys verstopft hat. In Freiburg gab es Behinderungen im Straßenbahnverkehr. Im Kreis Emmendingen wäre beinahe die Elztalbahn unterspült worden. Außerdem kam es wegen Aquaplaning zu mehreren Verkehrsunfällen. Gegen 17:30 war der Spuk vorbei, die Aufräumarbeiten dauerten aber noch weit in den Abend hinein.
Foto: Polizeipräsidium Freiburg