Im Basler Bahnhof entgleisen drei Waggons eines ICE
Bei der Einfahrt eines ICE in den Basler Bahnhof SBB sind gestern Abend drei Waggons entgleist. Verletzt wurde niemand.
Bei der Einfahrt eines ICE in den Basler Bahnhof SBB sind gestern Abend drei Waggons entgleist. Verletzt wurde niemand.
Der Zug wurde sofort evakuiert. Die rund 500 Passagiere mussten den Zug über den vordersten Waggon verlassen. Die Fahrgäste mussten mit der Straßenbahn zum Badischen Bahnhof fahren, um von dort aus weiterzukommen. Die Polizei untersucht nun, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Die entgleisten Waggons des Zuges aus Hamburg, der nach Chur unterwegs war, touchierten ein Einfahrtssignal, das auf die Fahrleitung knickte. Aus diesem Grund war der Bahnhof SBB vorübergehend ohne Strom.
Weil die Bergungsarbeiten der drei Waggons noch anhalten, enden Züge, die aus Deutschland kommen weiterhin im Basler Bahnhof. Reisende die weiter Richtung Schweiz fahren möchten, müssen auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. In Basel gibt es zwei Fernbahnhöfe. Der nördlich gelegene Badische Bahnhof wird von der DB betrieben, der Bahnhof SBB von den Schweizerischen Bundesbahnen. Zwischen beiden Bahnhöfen, die 4 Kilometer voneinander entfernt sind gibt es Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs.
Alle Infos unter: www.bahn.de