Nach Schätzungen des Garten und Tiefbauamts Freiburg (GUT) haben täglich rund 15.000 Menschen die Dreisam überquert und das seit 2015! Zu Stoßzeiten, besonders morgens und abends ging es ziemlich eng und manchmal auch chaotisch zu. Fußgänger, Radler, viele Schülerinnen und Schüler - alle drängelten gleichzeitig bei den Grünphasen der Ampeln durch das Nadelöhr. Einmal hat sich laut Brückenbauleiter Johannes Scherer auch ein Autofahrer auf die Notbrücke "verirrt" - dieser musste an der anderen Uferseite rückwärts wieder rausgelotst werden. Auch Pferde sollen schon gesichtet worden sein. Jetzt ist die Überquerung der Dreisam an der Kronenbrücke wieder einfacher, denn der rund vier Meter breite Fußgänger- und Radfahrweg geht geradeaus über den westlichen Teil der Kronenbrücke. In der Nacht von Freitag auf Samstag wird die Behelfsbrücke abgebaut. Die südliche B31-Fahrbahn ist in der Höhe der Brücke dann nur einspurig befahrbar.