Kanton und Regierung freuen sich
Basler Fasnacht ist Weltkulturerbe
Die Basler Fasnacht hat es geschafft: Sie ist jetzt Weltkulturerbe. Das hat die Unesco entschieden.
Die Basler Fasnacht hat es geschafft: Sie ist jetzt Weltkulturerbe. Das hat die Unesco entschieden.
Nicht nur Basel sondern auch die schweizer Bundesregierung freut sich. Die Basler Fasnacht habe eine vielfältige und lebendige Tradition - mit jährlich rund 200 000 Besuchern und über 20 000 Teilnehmern sei sie ein bedeutendes Ereignis. Eine offizielle Feier ist morgen Abend in der Schalterhalle der UBS am Bankenplatz in Basel geplant. Viele Südbadener fahren jedes Jahr zum berühmten Morgestraich, dem Auftakt der Basler Fasnacht. Am Montag nach Aschermittwoch gehen um 4 Uhr morgens alle Lichter aus. Dann ziehen tausende von Trommlern und Pfeifern mit ihren Laternen durch die Straßen.