Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Qualifikation an der Hochfirstschanze auf morgen verschoben

Starker Wind stört Skisprung Weltcup in Titisee-Neustadt

Das Wetter hat den Organisatoren des Skisprung-Weltcups in Titisee-Neustadt einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Eigentlich sollte am Mittag die Qualifikation stattfinden, doch wegen starkem Wind war nach acht Sprüngen Schluss. Als neunter Springer wartete ausgerechnet Rekord-Weltcupsieger Gregor Schlierenzauer auf grünes Licht. Die Qualifikation musste auf morgen nachmittag verschoben werden. Damit müssen sich die Atlethen direkt vor dem Teamwettkampf qualifizieren. Favoriten sind neben den Springern aus Norwegen auch die beiden deutschen Top-Springer Andreas Wellinger und Richard Freitag. Besonders laut werden die Fans natürlich Stefan Leyhe zujubeln. Er kommt aus Breitnau und hat damit ein Heimspiel. Nach dem morgigen Teamwettkampf, steigt am Sonntag das Einzelspringen. Die Veranstalter erwarten 12.000 Zuschauer. Schnee ist übrigens genug da - dank Schneekanonen, Containern, in denen Eisplättchen produziert wurden und dem Kunstschnee, der über den Sommer eingepackt war. Und als die Schanze damit schon fertig präpariert war, kam dann auch noch die weiße Pracht vom Himmel gerieselt.

Foto: Markus Feser