Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Anrufer geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus

Südbadische Polizei warnt vor Betrugsmasche!

Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche in Südbaden. Wenn Sie einen Anruf von einem angeblichen Microsoftarbeiter bekommen, dann seien sie sofort misstrauisch.

Der Anrufer behauptet, dass Ihr Computer schwerwiegende Fehler aufweist- die würden sich aber beheben lassen- durch ein Fernwartungstool, wodurch der Betrüger freien Zugriff auf den Rechner bekommt.  Am Ende oder sogar noch während des Gespräches sollen Sie unter Anleitung eine Servicegebühr überweisen oder ein Abo abschließen.  Die zweite Variante ist, dass der User beim Surfen im Internet auf eine Seite gelangt, die manipuliert ist. Plötzlich wird auf dem Desktop eine Meldung angezeigt, die  mitteilt, dass am Rechner ein schwerwiegendes Problem erkannt wurde. Aus Sicherheitsgründen solle man die Meldung nicht schließen. Es wird suggeriert, dass die Meldung von Microsoft stammt. Aufgeführt ist eine Servicerufnummer, bei welcher sich die User melden sollen. Die User rufen dort an und werden mit einem angeblichen Support-Mitarbeiter verbunden. Im Gespräch lassen sich die Täter den Zugang zum Rechner öffnen, da die Angerufenen  unter Anleitung einen Fernzugriff installieren. Ziel ist, dass die Geschädigten eine Gebühr über 250,00 EUR überweisen. Sie bekommen dann auch noch eine Bestätigung über den Abschluss eines zweijährigen Wartungsvertrags per Email zugesandt.
Mehrere Strafanzeigen wurden bereits im Kreis Lörrach und in Freiburg erstattet.