Außerdem gab es kleinere Brände von Hecken, Rasen, Müllcontainern und gelben Säcken. Der Rettungsdienst musste auch ausrücken wegen Verletzungen durch Schlägereien, Alkoholvergiftungen oder Gesichts-und Schnittverletzungen.
In Lörrach hat ein Trio in der Silvesternacht an der Bushaltestelle am Bahnhof Stetten auf eine Gruppe eingeprügelt.Die drei Opfer waren gerade auf Nachhauseweg, als sie von dem Trio plötzlich angegriffen wurden. Dabei schlug einer der Tatverdächtigen unvermittelt mit einer Signalleuchte auf den Kopf eines Opfers ein, der dadurch schwer verletzt wurde. Die Täter schlugen außerdem mit den Fäusten auf das Gesicht eines weiteren Geschädigten ein. Die dritte Person konnte unverletzt vor den drei Angreifern flüchten. Die Polizei fahndete nach den Tätern, aber leider erfolglos. Alle drei Tatverdächtigen sollen circa 24-25 Jahre alt sein. Einer der Flüchtigen hat eine muskulöse Statur, ist etwa 1,85 m groß, hat blonde kurze Haare und ist möglicherweise osteuropäischer Herkunft. Ein weiterer Angreifer ist etwa 1,65 m groß und trug Vollbart sowie eine schwarze Baseball-Mütze mit NY-Zeichen. Der dritte Täter ist etwa 1,80 m groß, trug einen Drei-Tage-Bart und hat eine dünne Statur. Hinweise nimmt das Polizeirevier Lörrach unter der Telefonnummer 07621 / 176 500 entgegen.
In Weil-Friedlingen mussten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Brand nach Weil-Friedlingen ausrücken. Dort brach im Keller eines Wohnblocks ein Feuer aus. Das Gebäude wurde wegen der großen Rauchentwicklung sofort geräumt und 14 Personen in Sicherheit gebracht. Zwei Personen mussten wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung vor Ort behandelt werden. Sie wurden anschließend zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen.Die Brandursache ist derzeit noch unklar, ebenso der Sachschaden. Er wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
In Breisach musste die Polizei ausrücken zu einer Massenschlägerei in einer Shisha Bar. Mehrere Streifen sorgten dafür, dass die Lage unter Kontrolle gebracht wurde. Auslöser der Auseinandersetzung war ein Streit zwischen einer Gruppe von Franzosen und einer Gruppe einheimischer Jugendlicher und junger Erwachsener. Zeitweilig waren bis zu 20 Personen an der Schlägerei beteiligt. Im Verlauf der Auseinandersetzung wurden die Polizeibeamten mit Steinen beworfen, glücklicherweise wurde niemand verletzt. 7 Personen wurden festgenommen. Durch teilweise heftigen Widerstand wurden zwei Beamte leicht verletzt.
In Schwörstadt warfen Unbekannte bereits am Samstag einen Silvesterböller aus einem Wohnhausfenster auf ein Auto. Als der Böller auf der Windschutzscheibe aufprallte, detonierte er und die Scheibe zersplitterte. Zum Glück wurde niemand verletzt.
In Titisee-Neustadt wurden in einem Parkhaus zahlreiche Autos beschädigt, unter anderem durch Tritte, das Abbrechen von Antennen, das Abtreten von Außenspiegeln, das Zerstechen von Reifen, bis zum Aufschlitzen des Daches eines Cabrios. Außerdem besprühten Unbekannte Verkehrszeichen, Streugutbehälter und die Fassade eines Flüchtlingsheims mit Farbe. Hier wurde auch ein Hakenkreuz entdeckt. Des Weiteren wurden am Bahnhofs von Neustadt Scheiben eingeschlagen. Zwei der drei vermeintlichen Täter konnten vorläufig festgenommen werden.
In Basel war die Polizei pausenlos im Einsatz. Unter anderem auch bei einer illegalen Demo beim St. Johanns-Park. Zwischen fünfzig und siebzig vermummte Personen der linken Szene zogen zur ehemaligen "Schwarze Erle", um das Gebäude zu besezten. Die Polizei schaffte es aber, den Zug von dem Haus fernzuhalten. In der Umgebung kam es nach dem Polizeieinsatz zu Sachbeschädigungen, die der Szene zuzurechnen sind. Unter anderem brannten Container.