Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Höllentalbahn bleibt bis Samstag gesperrt

Hochschwarzwald: 10 Orte noch immer ohne Strom

Nach dem Sturm haben die Aufräumarbeiten in Südbaden begonnen. Gesperrt ist allerdings immer noch die Höllentalbahnstrecke.

Erst ab Samstag können die Züge wieder von Freiburg nach Donaueschingen fahren, teilte die Bahn mit. Auch die Strecke Titisee-Neustadt-Seebrugg bleibt gesperrt. Es werden weiterhin Ersatzbusse eingesetzt.  Einige Orte im Hochschwarzwald sind noch immer ohne Strom. Bis in die Nacht hinein arbeiteten über 40 Techniker der Energiedienst Netze zusammen mit externen Freileitungsfirmen daran, die Stromversorgung wieder herzustellen. Trotz aller Anstrengungen war es aufgrund der Vielzahl und Größe der Schäden nicht möglich, alle Orte ans Netz zu bringen. In der Nacht gegen 0.30 Uhr haben die Mitarbeiter die Arbeiten unterbrochen. Seit 7 Uhr sind die Mitarbeiter wieder im Einsatz. Auch das Technische Hilfswerk hat seine Hilfe angeboten. ED Netze geht davon aus, dass im Laufe des Tages alle Kunden wieder Strom haben werden. Derzeit sind  noch Saig, drei außerhalb von Hinterzarten gelegene Höfe, Breitnau, Altglashütten, Ühlingen, Birkendorf, Mettenberg, Ibach, Blasiwald, Bonndorf und Harpolingen ohne Strom. Wie hoch die Schäden des Sturms in Südbaden und der Nordwestschweiz sind, ist noch unklar. Es gab hunderte von Feuerwehr-und Polizeieinsätzen.
Bild: DB