Großeinsatz in Weil am Rhein am Bahnhof
Gestern Abend hat es Großalarm im Weiler Rangierbahnhof gegegeben.
Gestern Abend hat es Großalarm im Weiler Rangierbahnhof gegegeben.
Gegen 18:30 Uhr wurde bei einem Kesselwagen festgestellt, dass ein Gefahrstoff ausgetreten war. Es handelte sich um die Chemikalie ""Dichlorbenzen". Über 170 Einsatzkräfte der Weiler Feuerwehr, der Bundespolizei und der Landespolizei waren im Einsatz, der Gefahrenbereich wurde großräumig abgesperrt. Auch der Zugverkehr auf der Rheintalbahn wurde eingestellt. Fernzüge fuhren nach Bahnangaben nur bis Freiburg. Der Nahverkehr wendete in Efringen-Kirchen. Auch der Rangierbahnhof Basel-Badischer Bahnhof wurde gesperrt, ebenso die parallel verlaufende Bundesstraße 3 am Bahnhof in Weil. Anwohner waren per Lautsprecherdurchsagen aufgefordert worden, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Eine Gefahr für Menschen bestand aber laut Bundespolizei zu keinem Zeitpunkt, auch wenn der Geruch beißend war. Um 2.20 Uhr konnte der Tankcontainer abgedichtet werden. Er wurde für weitere Ermittlungen beschlagnahmt. 75 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Vier von ihnen und ein Anwohner erlitten Atemwegreizungen.