Zahl der Radfahrer in Freiburg steigt weiter an
Freiburg ist eine Radfahrer-Stadt. Und die Zahl der Menschen, die in die Pedale treten wird immer höher.
Freiburg ist eine Radfahrer-Stadt. Und die Zahl der Menschen, die in die Pedale treten wird immer höher.
Seit April 2012 zählt das Rad-Zähl-Display an der Wiwilibrücke und ermittelt immer höhere Werte. 2017 wurden hier fast 3,4 Millionen Radfahrer gezählt, 2,4 Prozent mehr als im Vorjahr und damit mehr als jemals zuvor. Im Durchschnitt fuhren hier
9 300 Radfahrende am Tag, am Spitzentag Mitte Mai sogar 16 800. Seit Ende 2014 gibt es in Freiburg drei weitere Zählstellen, auf den drei Pilotrouten des Rad-Vorrang-Netzes: An der Dreisam am westlichen Anfang der Hindenburgstraße, an der Güterbahn zwischen Ferdinand-Weiß-Straße und Güterbahnbrücke sowie auf der geplanten Route Zähringen-Stühlinger-Vauban in der Eschholzstraße Höhe Egonstraße. An allen vier Zählstellen zusammen wurden seit Beginn der Zählungen über 31 Millionen Radfahrten erfasst. Die Ausbauprojekte der letzten Jahre zahlen sich weiter aus. Und 2018 geht es im Norden weiter mit dem Ausbau. Die Werte aller vier Zählstellen sind jetzt auch online einsehbar: Unter http://www.freiburg.de/radverkehr gibt es neben vielen anderen Informationen zum Radverkehr auch einen Link zu den Ergebnissen der Zählstellen.