St. Blasien richtet ein Spendenkonto für die Hochwasseropfer ein
Nach dem verheerenden Hochwasser hat die Stadt St. Blasien ein Spendenkonto für die Betroffenen eingerichtet.
Nach dem verheerenden Hochwasser hat die Stadt St. Blasien ein Spendenkonto für die Betroffenen eingerichtet.
Wie hoch die Schäden insgesamt sind, ist noch nicht klar, aber die Summe dürfte in sechsstelliger Höhe sein.Wassermassen, Schlamm und Geröll haben viele Häuser beschädigt- vor allem auch im Bereich Menzenschwand. Noch immer sind die Aufräumarbeiten im Gange. Aber die Bürger müssen ihr Trinkwasser nicht mehr abkochen. Es herrscht keine Gefahr mehr, dass das Wasser mit Bakterien verunreinigt ist. Die vom Bauhof ausgegebenen Sandsäcke werden die nächsten Tage vom Bauhof wieder eingesammelt. Bürger sollen die Säcke am Straßenrand bereitlegen. Der Recyclinghof hat ausnahmeweise morgen von 10.00 bis 14 Uhr geöffnet. Im Hochschwarzwald ist nach dem Sturm Burglind auch noch die Bahnstrecke zwischen Titisee und Seebrugg bis am Mittwoch gesperrt. Zwischen Löffingen und Neustadt fahren bis zum 24. Januar keine Züge. Auf beiden Strecken fahren aber Ersatzbusse.
Das Spendenkonto von der Stadt St. Blasien: Vermerk „Hochwasser“ bitte angeben!" IBAN DE71 6805 2230 0000 0002 73