Mehrere Unfälle im Hoch- und Südschwarzwald
Sturm und Schnee haben Autofahrern im Hoch- und Südschwarzwald große Probleme gemacht. Von gestern früh bis heute Vormittag wurde die Polizei Titisee-Neustadt zu insgesamt zwölf Unfällen gerufen.
Sturm und Schnee haben Autofahrern im Hoch- und Südschwarzwald große Probleme gemacht. Von gestern früh bis heute Vormittag wurde die Polizei Titisee-Neustadt zu insgesamt zwölf Unfällen gerufen.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Zeitweise ging auf der B31 und der B500, Höhe Kalte Herberge nichts mehr. Die Räumdienste waren pausenlos im Einsatz. Gestern abend war ein 54-jähriger Autofahrer im Kleinen Wiesental zu schnell unterwegs und bei Schneeglätte von der Fahrbahn abgekommen und auf der Leitplanke steckengeblieben. Der Mann kam mit dem Schrecken davon. Der Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Bereits gestern früh war ein Auto auf der B500 bei Weilheim im Kreis Waldshut von einer Windböe erfasst und gegen einen Leitpfosten geschleudert worden. Der 52-jährige Fahrer blieb unverletzt. Der Schaden liegt bei rund 1.500 Euro.
Foto: Shutterstock