Die Löscharbeiten dauerten bis nach Mitternacht an. Das ursprüngliche Wohnhaus konnte gerettet werden. Der ehemalige Ökonomieteil des Hauses war zu einem Wohnhaus ausgebaut worden. Im Erdgeschoss waren eine Werkstatt und die Holzheizung mit Lagerraum untergebracht. In den darüberliegenden Stockwerken befanden sich zwei Wohnungen. Die Familie, die darin gewohnt hatte, konnte sich unverletzt retten, verlor aber ihr ganzes Hab und Gut. Die Löscharbeiten waren wegen des Windes und der eingelagerten Brennholzvorräte schwierig. Im Einsatz waren rund 100 Feuerwehrmänner. Die betroffenen Bewohner wurden bei Nachbarn betreut. Die Brandursache ist noch unklar.