Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Besucher können acht Bildhauerteams über die Schulter schauen

Schneeskulpturenfestival in Bernau

Einen Schneemann oder ein Iglu - das haben viele von uns schon mal gebaut. Wie aus Schnee richtige Kunstwerke werden, gibt's ab heute im Südschwarzwald zu sehen.

Beim Schneeskulpturenwettbewerb bearbeiten acht Teams 3x3x3 Meter große Schneeblöcke mit Spaten, Schaufeln und Schäleisen. Unter anderem werden Sie einen Löwenkopf, einen Elefanten, einen Wolf oder Hofnarr bewundern können. Am Samstagabend laden die Festivalmacher um 19 Uhr zu einer Ski-Show mit Formationsfahren, Fackelabfahrtslauf, Pistenbully-Parade sowie Feuerwerk ein. Zum Finale am Sonntag gibt es Alphornblasen und Guggemusik. Außerdem zeigen Bernauer beim "Historischen Skifahren", wie sie auf Skiern von anno dazumal den Berg hinunterwedeln.  Die Open-Air-Galerie der Schneekünstler liegt oberhalb des Bernauer Ortsteils Innerlehen auf einem Plateau und ist bequem zu Fuß zu erreichen. Die Eröffnung ist Donnerstag um 14 Uhr, gearbeitet wird bis 19 Uhr. Freitag und Samstag sind die Künstler von 9 bis 19 Uhr am Werk, Sonntag bis 14 Uhr. Auch in den Abendstunden lohnt sich ein Besuch, wenn die Skulpturen märchenhaft in rot, blau oder grün erstrahlen. Der Eintritt ist frei, der Besuch der Ski-Show kostet für Erwachsene sechs Euro. Es gibt ein kleines Festzelt mit Essen und Getränken. Die Skulpturen sind so lange zu sehen, wie es die Witterung erlaubt. Die Veranstalter erwarten mehr als 5.000 Besucher

www.schneeskulpturen-schwarzwald.de.

Foto: Tourist-Info Bernau