Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Nachwuchsforscher bei Jugend forscht 2018 in Freiburg

Warum ist im Regenbogen kein Rosa?

Welches Obst und Gemüse hat das meiste Vitamin C - gibt es nicht umweltfreundliche Fahrradladestationen fürs Handy? Diese Fragen haben sich zum Beispiel 187 Schülerinnen und Schüler aus ganz Südbaden gestellt und fleißig geforscht und getüftelt!

Seit heute stehen sie mit ihren Projekten im Regionalwettbewerb von Jugend forscht in der Sick Arena in Freiburg. Insgesamt 95 Projekte aus den Bereichen Biologie, Chemie, Technik, Physik, Arbeits, Geo-/Raumwissenschaft sowie Mathe und Informatik gibt es. Eine Jury bewertet die vorgestellten Projekte, denn die besten kommen dann in die nächste Runde, in den Landeswettbewerb nach Balingen (Kategorie "Schüler experimentieren") oder Stuttgart (Kategorie "Jugend forscht"). Die 9jährigen Freundinnen Ida Spanke aus Lörrach und Selma Moderris aus Maulburg würden sich riesig freuen, wenn sie mit dabei sind. Sie haben nämlich herausgefunden, dass Rosa eine Mischfarbe ist und deshalb exakt drei Regenbögen übereinander liegen müssten, damit ein Regenbogen auch rosa schillert.
Morgen ist der Regionalwettbewerb zwischen 9 und 14 Uhr öffentlich.