Die größten Narrenumzüge am Wochenende in Südbaden
In Müllheim , Merdingen und Murg wird am Wochenende viel Konfetti durch die Luft fliegen.
In Müllheim , Merdingen und Murg wird am Wochenende viel Konfetti durch die Luft fliegen.
In Müllheim sind am Sonntag die Narren los. Denn zum 60. Geburtstag der Hudeli-Zunft gibt es einen großen Umzug. Mehr als 3 000 Hästräger ziehen durch die Stadt. Start ist um 13.11 Uhr. Davor werden die Müllheimer Dorfzettel den Narrenbaum im Narrendorf auf dem Markgräfler Platz aufstellen.
Er gehört zu den beliebtesten Fasnachtsumzügen in Südbaden - am Sonntag toben die Narren wieder durch Merdingen. Knapp 100 Gruppen mit 3.500 Hästräger ziehen am 14:11 durch den Ort. Damit Teilnehmer und Zuschauer unbeschwert feiern können, gibt es eine ganze Reihe von Sicherheitsmaßnahmen. An drei Zufahrststraßen werden Betonpoller aufgestellt und das Rote Kreuz ist auf sechs Stellen entlang der Strecke verteilt. Außerdem achten Sicherheitsleute darauf, dass Betrunkene oder Besucher, die Alkohol mitbringen, nicht zum Umzug durchgelassen werden.
Auch in Murg im Kreis Waldshut können Sie am Wochenende mit ihrer Familie ein richtig großes Narrenspektakel erleben. Und zwar beim 52. internationalen Narrentreffen der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte. Morgen ab 19. 11 Uhr treten 9 Guggenmusiken im Narrendorf auf. Danach wird in der Murgtalhalle weitergefeiert. Am Sonntag ziehen dann rund 4 tausend Hästräger durch die Gemeinde. Mit am Start sind Zünfte aus dem Schwarzwald, der Ortenau, vom Hochrhein und der Schweiz. Start ist um 13.31 Uhr.