Vier Brände im Flüchtlingsheim in Waldshut-Tiengen
Gleich vier Mal hat es in einer Flüchtlingsunterkunft in Waldshut-Tiengen in der vergangenen Woche gebrannt.
Gleich vier Mal hat es in einer Flüchtlingsunterkunft in Waldshut-Tiengen in der vergangenen Woche gebrannt.
Nachdem am vergangenen Mittwoch ein Mülleimer brannte, hörte der Sicherheitsdienst am Freitagabend auf seinem Rundgang einen ausgelösten Brandmelder. Als er nachschaute, sah er, dass in einer Gemeinschaftsdusche ein Duschvorhang brannte. Mit einem Feuerlöscher erstickte der Sicherheitsdienst das Feuer. Während die Polizei den Sachverhalt noch vor Ort aufnahm, löste noch einmal ein Brandmelder aus. Ein Wäschekorb mit Kleidern war in einem Gebäude absichtlich in Brand gesetzt worden. Ein Bewohner konnte die Flammen löschen. Die Sicherheitsvorkehrungen wurden daraufhin verstärkt. Trotzdem meldete am Samstagmittag die Aufsicht einen weiteren Brand. Am Nachmittag zogen Rauchschwaden über das Gelände, die von einem Lagercontainer kamen. In diesem brannten Kinderwägen. Dem Wachdienst und Bewohnern gelang es noch vor Eintreffen der Feuerwehr, das Feuer zu bekämpfen. Der Sachschaden dürfte mindestens im vierstelligen Bereich liegen. Das Kriminalkommissariat Waldshut-Tiengen hat die Ermittlungen übernommen. Für einen fremdenfeindlichen Hintergrund gibt es aber derzeit keinerlei Anhaltspunkte.